Auf Einladung des Büros Mitteldeutschland der FDP-nahen Friedrich Naumann Stiftung (FNS) für die Freiheit hatte unser Vorsitzender Max Remke die Gelgenheit zu einer kontroversen Podiumsdiskussion mit der bekannten taz-Journalistin und Publizistin Ulrike Hermann. Die entscheidene Frage: Ist der Kapitalismus das Modell der Zukunft? Leider kurzfristig Absagen musste der profilierte FDP-Bundestagsabgeordnete und „Eurorebell“ Frank Schäffler.
Im Verlauf der nachdrücklich geführten Debatte kam es vor etwa 30 Gästen in der Hasestadt Stendal zu einem wilden Themenritt von der Frage: „Was ist überhaupt Kapitalismus?“ über die Ursachen von Innovation bis hin zu den Gefahren des Klimawandels, die natürlich sehr unterschiedlich bewertet wurden. Leider kaum Zeit blieb am Ende für die Themenfelder Ungleichheit und Reichtum.
Wir freuen uns sehr über die Einladung und, dass wir die moralische Rechtfertigung der Freiheit so einem neuen Publikum vermitteln konnten und sagen gerne wieder.
Wir planen – in Absprache mit Frau Hermann – auch noch eine Veröffentlichung eines Mitschnittes. Der ist aber leider noch in Arbeit.
Bildquelle für Frau Hermann auf dem Titelbild: © Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)