Wir freuen uns, dass unser YouTube-Angebot erstes Interesse gefunden hat und können (obgleich wir aktuell nur recht wenig Videos publizieren) bereits den ersten Erfolg mit 150 Abonnenten vermelden. Das bisher erfolgreichste Video war dabei „Warum Ayn Rand Selbstlosigkeit hasst“, dass inzwischen über 1200 Views erreicht hat. Ein sehr erfreulicher Wert, wenn man bedenkt, dass Ayn Rand und ihre Philosophie des Objektivismus in Deutschland leider noch fast unbekannt sind.
Das aktuellste Video: „Sollten wir andere Menschen beherrschen“ finden Sie hier. Allerdings sind bereits die nächsten Videos geplant und zum Teil sogar schon geschnitten. Bspw. zum kritischen Verhältnis Ayn Rands zur Ökobewegung und ihrer moralischen Rechtfertigung des Kapitalismus.